Votre mission : Assurer la mise en œuvre, l’ouverture et le développement du Centre ambulatoire Assurer la gestion opérationnelle du Centre ambulatoire Participer au développement de nouvelles normes et à l'optimisation des processus Assurer les processus clés en tenant compte des exigences de qualité Collaboration interdisciplinaire axée sur les résultats avec toutes les parties prenantes Participer aux activités opérationnelles principales Promouvoir et accompagner la culture du changement vers un fonctionnement agile, performant et centré sur le patient Votre profil : Formation supérieure en management, santé, ingénierie, business ou équivalent Solide expérience (+ 5 ans) dans un rôle de direction ou de coordination stratégique : clinique privée, industrie de santé, pharmacie, conseil ou hospitalité Expérience dans la conduite de projets de transformation, restructuration ou mise en œuvre de nouveaux modèles organisationnels dans la santé Capacité à structurer, clarifier, organiser et faire gagner du temps aux autres Regard analytique, autonomie de décision et sens des priorités affûté Posture de leadership humaine et exigeante : vous êtes calme, engagé-e, exemplaire et vous aimez faire progresser vos équipes Capacité à faire évoluer une organisation de l’intérieur, à incarner une vision, à créer de la dynamique, et à porter un projet collectif avec ambition, finesse et constance Im Hinblick auf die baldige Eröffnung seines ambulanten Zentrums sucht das freiburger spital einen/eine, 80–100 %, • Sie kümmern sich um die Verwirklichung, Eröffnung und Entwicklung des ambulanten Zentrums., • Sie sind verantwortlich für die betriebliche Leitung des Zentrums., • Sie wirken an der Entwicklung neuer Normen und der Optimierung der Prozesse mit., • Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf der wichtigsten Prozesse und berücksichtigen dabei die Qualitätsanforderungen., • Sie arbeiten disziplinübergreifend und ergebnisorientiert mit allen Beteiligten zusammen., • Sie wirken an den wichtigsten betrieblichen Tätigkeiten mit., • Sie fördern und begleiten die Veränderung der Spitalkultur hin zu einer agilen, leistungsfähigen und patientenzentrierten Funktionsweise., • Hochschulabschluss in Management, Gesundheit, Ingenieurwesen, Business Administration oder gleichwertige Ausbildung, • Ausgewiesene Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in einer Leitungs- oder strategischen Koordinierungsfunktion in einem der Bereiche Privatkliniken, Gesundheitsindustrie, Apotheken, Beratung oder Hospitality, • Erfahrung in der Durchführung von Transformationsprojekten, mit Umstrukturierungen oder der Einführung neuer Organisationsmodelle im Gesundheitswesen, • Organisationsgeschick, Fähigkeit, Struktur und Klarheit in Situationen zu bringen und den anderen Mitarbeitenden Zeitgewinne zu ermöglichen, • Analytische Denkweise, eigenständige Entscheidungsfindung und ausgeprägter Sinn für Prioritäten, • Humane, aber anspruchsvolle Führungseinstellung: Sie sind ruhig, engagiert, vorbildhaft und bringen Ihre Teams voran, • Fähigkeit, eine Organisation von innen heraus zu verändern, eine Vision zu verkörpern, Dynamik zu schaffen und ein kollektives Projekt mit Ambition, Taktgefühl und Beständigkeit umzusetzen1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Herr Philipp Müller, Generaldirektor, TéL 026 306 01 0324. Oktober 2025freiburger spital, Direktion Personal, Postfach, 1708 Freiburg., , Ref.: HFR-A-253901
Voir l'annonce