if portal.social.website_urlli(class='link misc website') a(href='' + .social.website_url, target='_blank') span= .social.website_url Afin de compléter son équipe, la direction des soins recherche pour le service de radio-oncologie de l’HFR Fribourg – Hôpital cantonal, un-e simuler, dosimétrer et appliquer les procédures cliniques à visée thérapeutique en respectant les critères de qualité assurer une prise en charge de qualité du patient selon les normes professionnelles en vigueur créer une relation de confiance avec le ou la patient-e, l’encadrer et le ou la soutenir tout au long de sa prise en charge par le service contribuer à la promotion de la profession participer à l’encadrement des stagiaires et des nouveaux membres de l’équipe Votre profil : diplôme de technicien-ne en radiologie médicale reconnu en Suisse expérience professionnelle un atout maîtrise de la langue française avec de bonnes connaissances de la langue allemande connaissances en anglais un atout maitrise des outils informatiques usuels grande aptitude au travail d’équipe et multidisciplinaire dynamisme, adaptation rapide et flexibilité sens de l’initiative, efficacité et autonomie anticipation, sens de l’organisation et des responsabilités qualités relationnelles, empathie et sens de la communication Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Pflegedirektion für die Radio-Onkologie am HFR Freiburg – Kantonsspital eine/n, 80–100 %, Befristet für 7 Monate (Verlängerung möglich), • Sie simulieren die klinischen Therapie-Verfahren, planen die Dosimetrie und setzen die Verfahren unter Einhaltung der entsprechenden Qualitätskriterien um., • Sie gewährleisten eine qualitativ hochstehende Patientenbetreuung gemäss den geltenden Berufsnormen., • Sie bauen eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patientinnen und Patienten auf, unterstützen sie und leiten sie während der gesamten Behandlung auf der Abteilung an., • Sie tragen zur Förderung des Berufsstandes bei., • Sie wirken an der Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten und der neuen Teammitglieder mit., • Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF bzw. gleichwertiger, in der Schweiz anerkannter Abschluss, • Berufserfahrung von Vorteil, • Französisch mit guten Deutschkenntnissen, • Englischkenntnisse von Vorteil, • Beherrschen der gängigen Informatikprogramme, • Ausgeprägte Fähigkeit zur Team- und fachübergreifenden Arbeit, • Dynamik, hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, • Eigeninitiative, Effizienz, Selbstständigkeit, • Antizipationsfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein, • Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung Frau G. Risse, Leitende TRM Radio-Onkologie, T 026 306 18 40 23. November 2025, , , Ref.: HFR-MTS-254501
Voir l'annonce